Menu

Gemeindeurnenwahlen für die Amtsdauer 2023 - 2026

Wahlvorschläge Mitglieder des Gemeinderates

Für die Gemeindeurnenwahlen (Amtsdauer 2023 – 2026) vom 27. November 2022 wurden innert der vorgeschriebenen Frist folgende Wahlvorschläge eingereicht:

Proporzwahlen

6 Mitglieder des Gemeinderates

Liste Nr. 1 / Die Mitte Brandis
101       Steiner Christof, 1983, dipl. Elektroinstallateur, Hinterweid 1, Rüegsbach (bisher)
101       Steiner Christof, 1983, dipl. Elektroinstallateur, Hinterweid 1, Rüegsbach (bisher)
102       Mayr Marina, 1974, Kunsttherapeutin (HS) / Hebamme, Schlossmattstrasse 39, Rüegsauschachen, parteilos (neu)
103       Leibundgut Mathias, 1974, Sachbearbeiter, Gerbestrasse 18, Rüegsauschachen (neu)
103       Leibundgut Mathias, 1974, Sachbearbeiter, Gerbestrasse 18, Rüegsauschachen (neu)
104       Aegerter Roland, 1961, Projektleiter, Rüegsaustrasse 51, Rüegsauschachen, parteilos (neu)

Liste Nr. 2 / Evangelische Volkspartei
201       Glauser Nathanael Jonas, 1986, Mathematiker (Softwareentwickler), Lützelflühstrasse 36, Rüegsauschachen (neu)
201       Glauser Nathanael Jonas, 1986, Mathematiker (Softwareentwickler), Lützelflühstrasse 36, Rüegsauschachen (neu)
202       Burkhalter-Sommerhalder Stefanie, 1988, Hausfrau (gelernte Fachfrau für Gesundheit), Weingartenstrasse 6, Rüegsau (neu)
203       Wegmüller-Lüem Nadja, 1986, Pflegefachfrau, Sonnheimstrasse 11, Rüegsauschachen (neu)
204       Bläuer David, 1990, Mitarbeiter Sales / IT / Marketing, Lützelflühstrasse 34, Rüegsauschachen (neu)
205       Krähenbühl Beat, 1981, Primarlehrer / Projektkoordinator, Rüegsaustrasse 1, Rüegsauschachen (neu)

Es besteht eine Listenverbindung mit der Eidgenössisch-Demokratischen Union

Liste Nr. 3 / Schweizerische Volkspartei
301       Mosimann Christoph, 1961, Landwirt, Oberdorf 6, Rüegsbach (bisher)
302       Reinhard Beat, 1965, Landwirt, Niederscheidegg 2, Rüegsbach (bisher)
303       Flückiger Denise, 1984, Coiffeuse / Sachbearbeiterin Rechnungswesen, Personal, Mattenweg 7, Rüegsau (neu)
304       Röthlisberger Yvonne, 1972, Pflegeassistentin SRK Palliative Care, Spycherweg 5, Rüegsau (neu)
305       Eberhart Jonas, 1990, Landschaftsarchitekt FH / Unternehmer, Rüegsaustrasse 1, Rüegsauschachen (neu)
306       Liechti Björn, 1983, Konstrukteur / Projektleiter, Lochstrasse 12, Rüegsbach, parteilos (neu)

Liste Nr. 4 / FDP. Die Liberalen
401       Schäfer Benjamin, 1982, Berufsfachschullehrer und Schulleiter, Sonnheimstrasse 38, Rüegsauschachen, parteilos (neu)
401       Schäfer Benjamin, 1982, Berufsfachschullehrer und Schulleiter, Sonnheimstrasse 38, Rüegsauschachen, parteilos (neu)
402       Flückiger Regina, 1989, Treuhänderin mit eidg. Fachausweis / zugelassene Revisorin, Alpenstrasse 38, Rüegsauschachen (neu)
402       Flückiger Regina, 1989, Treuhänderin mit eidg. Fachausweis / zugelassene Revisorin, Alpenstrasse 38, Rüegsauschachen (neu)
403       Eberhart Bettina, 1976, Fachfrau im Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis, Lützelflühstrasse 29, Rüegsauschachen, parteilos (neu)
403       Eberhart Bettina, 1976, Fachfrau im Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis, Lützelflühstrasse 29, Rüegsauschachen, parteilos (neu)

Liste Nr. 5 / Eidgenössisch-Demokratische Union
501       Oppliger-Schneider Rudolf, 1967, IT-Unternehmensarchitekt, Schützenhausweg 7, Rüegsauschachen (neu)
501       Oppliger-Schneider Rudolf, 1967, IT-Unternehmensarchitekt, Schützenhausweg 7, Rüegsauschachen (neu)
502       Kaderli Karin, 1979, Gärtnerin / Gartengestalterin, Schützenhausweg 1, Rüegsauschachen (neu)
503       Kehrli Matthias, 1983, Strassenmeister, Rüegsaustrasse 67, Rüegsauschachen (neu)
504       Fasnacht-Berger Esther, 1970, Kindergartenlehrperson / Englischlehrerin, Alte Lützelflühstrasse 14, Rüegsauschachen (neu)

Es besteht eine Listenverbindung mit der Evangelischen Volkspartei

Liste Nr. 6 / Sozialdemokratische Partei
601       Fleisch Marisa, 1999, Studentin, Alpenstrasse 21, Rüegsauschachen (neu)
601       Fleisch Marisa, 1999, Studentin, Alpenstrasse 21, Rüegsauschachen (neu)

Die Zuteilung der Listennummern erfolgte nach den Vorschriften des Reglements über die Urnenwahlen und –abstimmungen in der Reihenfolge des Eingangs der Wahlvorschläge.

Majorzwahlen

Gemeindepräsident/in

Für das Amt des/der Gemeindepräsidenten/in wurden innert der vorgeschriebenen Frist folgender Wahlvorschläge eingereicht:
Hängärtner Andreas, 1960, Fachbereichsleiter, Sonnheimstrasse 15, Rüegsauschachen, SVP, (bisher)

Für den im Mehrheitsverfahren vorgeschlagenen Kandidaten trifft somit die Voraussetzung des stillen Wahlverfahrens zu, nachdem keine weiteren Kandidaten zur Wahl vorgeschlagen werden. Gestützt auf Art. 53 des Reglements über Urnenwahlen und -abstimmungen der Gemeinde Rüegsau ist Andreas Hängärtner vom Gemeinderat am 25. Oktober 2022 ohne Wahlverhandlung als gewählt erklärt worden, nachdem die Gesamtzahl der Kandidaten aller Listen die Zahl der zu besetzenden Sitze nicht überstiegen hat.

Ständige Kommissionen
Es wird zur Kenntnis gebracht, dass in Anwendung von Art. 17 des Organisationsreglements der Gemeinde Rüegsau alle ständigen Kommissionen (Finanzkommission, Baukommission und Umweltkommission) durch den Gemeinderat gewählt werden, wobei der Vertretungsanspruch der politischen Wählergruppen massgebend ist, wie er an den Gemeindeurnenwahlen vom 27. November 2022 zum Ausdruck kommt. Die Parteien werden nach der Urnenwahl aufgefordert, Kandidaten vorzuschlagen.

Wahlbeschwerden
Gemäss Art. 20 des Reglements über Urnenwahlen und -abstimmungen der Gemeinde Rüegsau sind Beschwerden in Wahlsachen innert zehn Tagen beim Regierungsstatthalteramt Emmental in Langnau i.E. zu erheben. Die Frist beginnt am Tag nach dem Urnengang zu laufen.

Bernhard Liechti
Gemeindeschreiber

Zum Seitenanfang